Offener Brief zur Erklärung des Weltkirchenrats/Ökumenischer Rat der Kirchen zu Palästina und Israel

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Bedford-Strohm, sehr geehrte Delegierte für den Weltkirchenrat der Kirchen und kirchlichen Zusammenschlüsse aus dem deutschsprachigen Raum, sehr geehrte Kirchenleitungen, wir schreiben an Sie in Ihrer Eigenschaft als Vorsitzender des Zentralausschusses des Weltkirchenrats (ÖRK) und auch als langjähriger Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, sowie an Sie als Delegierte und Leitungspersonen der verschiedenen Kirchen und kirchlichen Organisationen.

WeiterlesenOffener Brief zur Erklärung des Weltkirchenrats/Ökumenischer Rat der Kirchen zu Palästina und Israel

Friedenstreck 2025

Am 8. Mai 2025 hat sich der Friedenstreck 2025 vom Berliner Brandenburger Tor in Richtung Jerusalem auf einen 4.800 km langen Weg gemacht,  um mit Pferdekraft eine selbst gegossene Friedensglocke in die Jerusalemer Hand-in-Hand-Schule zu bringen.

WeiterlesenFriedenstreck 2025

Yuvals Lied vom neuen Tag

Von Brigitte B. Nussbächer. Yuval hat das unfassbare Grauen des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 auf dem Gelände des Nova Festivals überlebt. Aus tiefem Schmerz, dem Verlust geliebter Freunde und dem Mut, weiterzuleben, ist ein besonderes Lied entstanden: das Lied vom neuen Tag. Es ist ein Aufschrei gegen die Dunkelheit, ein Bekenntnis zum Leben – und ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung.

WeiterlesenYuvals Lied vom neuen Tag

Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs

Israel hat derzeit mit militärischen Herausforderungen sowie mit diplomatischer „Lawfare“ zu kämpfen. Eine davon kommt aus den Niederlanden – nicht nur das Pogrom, das von marokkanischen und türkischen Einwanderern gegen israelische Fußballfans verübt wurde, sondern auch ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag gegen Premierminister Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant. (Bild: Velvet - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43026224)

WeiterlesenHaftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs

400 TAGE DANACH!

von Brigitte B. Nussbächer. Am 07. Oktober 2023 wurden - auf israelischem Terrain! - tausende Juden verletzt, rund 1.200 ermordet und über 250 von Terroristen entführt. Am Tag darauf begann Israel den Kampf zu seiner Verteidigung, zur Befreiung der Geiseln und zur Zerstörung der mörderischen Terrororganisation Hamas.

Weiterlesen400 TAGE DANACH!

Das Geschenk für die Waisenkinder

Von Brigitte B. Nussbächer. Durch das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 wurden hunderte von israelischen Kindern zu Waisen. Ebenfalls Hunderte mussten mit ansehen, wie ihre Eltern entführt wurden. Ursula, die ihre Eltern vor vielen Jahren bei Deportationen verloren hat, setzt sich heute für die israelischen Waisenkinder ein. Die wahre Geschichte einer Frau, die vor 80 Jahren begann und bis heute nicht zu Ende ist.

WeiterlesenDas Geschenk für die Waisenkinder