Von Brigitte B. Nussbächer. Rony und Ofer haben ihr Leben lang Segensspuren in ihrem Umfeld hinterlassen. Ihr Mut und ihr Einsatz in schwierigsten Situationen hat viele gerettet. Auch am 7. Oktober 2023. Solange Israel über so großartige Menschen verfügt, wird es immer Hoffnung und eine Zukunft geben.
WeiterlesenDas Lächeln der Hoffnung (IDFWO)
Von Brigitte B. Nussbächer. Rony und Ofer haben ihr Leben lang Segensspuren in ihrem Umfeld hinterlassen. Ihr Mut und ihr Einsatz in schwierigsten Situationen hat viele gerettet. Auch am 7. Oktober 2023. Solange Israel über so großartige Menschen verfügt, wird es immer Hoffnung und eine Zukunft geben.
WeiterlesenNicht in meinem Namen! Christliche Vertreter distanzieren sich von ÖRK-Erklärung
Mehr als 220 Pfarrer, Pastoren, Vertreter von Kirchen- und Gemeindeleitungen sowie christlichen Einrichtungen haben sich von einer Ende Juni veröffentlichten Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zu „Palästina und Israel“ distanziert. Sie werfen dem Weltkirchenrat vor, damit ein verzerrtes Bild von Israel wiederzugeben und Israelhass zu fördern. Das Spektrum der Unterzeichner einer von Christen an der Seite Israels (CSI) verfassten Stellungnahme zur ÖRK-Erklärung reicht über Denominationsgrenzen hinweg von katholisch, über evangelisch-landeskirchlich, evangelikal, hinein ins freikirchliche und pfingst-charismatische Lager.
WeiterlesenDer gestrandete KZ Zug aus Bergen Belsen
Der MDR hat einen Film gedreht: "Der gestrandete KZ Zug aus Bergen Belsen" oder hier genannt "Zug ins Leben" und die Aufarbeitung fast 80 Jahre später an den Orten durch einen Stein oder im Museum Wolmirstedt die Ausstellung u. Führungen etc.
WeiterlesenOasen des Lebens – Therapiezentren in der Wüste
Von Brigitte B. Nussbächer. Als Nir 2016 einen furchtbaren Terroranschlag miterlebte, beschloss er sein Leben einem tieferen Sinn zu widmen. Er gründete Therapiehöfe mitten in der endlosen Weite der Negev Wüste, die traumatisierten und gefährdeten Menschen eine Zuflucht bieten – einen Raum, in dem Wunden heilen dürfen, Herzen wieder lernen zu vertrauen und Seelen neue Kraft schöpfen.
WeiterlesenRony & Ofer: Innere Stärke
Von Brigitte B. Nussbächer. Rony und Ofer haben ihr Leben lang Segensspuren in ihrem Umfeld hinterlassen. Ihr Mut und ihr Einsatz in schwierigsten Situationen hat viele gerettet. Auch am 7. Oktober 2023. Solange Israel über so großartige Menschen verfügt, wird es immer Hoffnung und eine Zukunft geben.
WeiterlesenHadas – Trauer, die auf ein Ende wartet
Von Brigitte B. Nussbächer. Als Tamir, am 7.10.2023 bei der Verteidigung des Kibbuz Nir Oz gegen die Hamas verschleppt und ermordet wurde, verloren Hadas und ihre Kinder die Liebe ihres Lebens und den Vater. Bis heute wartet seine Familie auf die Rückgabe seiner Leiche – und sucht den Weg in die Zukunft.
WeiterlesenOffener Brief zur Erklärung des Weltkirchenrats/Ökumenischer Rat der Kirchen zu Palästina und Israel
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Bedford-Strohm, sehr geehrte Delegierte für den Weltkirchenrat der Kirchen und kirchlichen Zusammenschlüsse aus dem deutschsprachigen Raum, sehr geehrte Kirchenleitungen, wir schreiben an Sie in Ihrer Eigenschaft als Vorsitzender des Zentralausschusses des Weltkirchenrats (ÖRK) und auch als langjähriger Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, sowie an Sie als Delegierte und Leitungspersonen der verschiedenen Kirchen und kirchlichen Organisationen.
WeiterlesenFriedenstreck 2025
Am 8. Mai 2025 hat sich der Friedenstreck 2025 vom Berliner Brandenburger Tor in Richtung Jerusalem auf einen 4.800 km langen Weg gemacht, um mit Pferdekraft eine selbst gegossene Friedensglocke in die Jerusalemer Hand-in-Hand-Schule zu bringen.
WeiterlesenYuvals Lied vom neuen Tag
Von Brigitte B. Nussbächer. Yuval hat das unfassbare Grauen des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 auf dem Gelände des Nova Festivals überlebt. Aus tiefem Schmerz, dem Verlust geliebter Freunde und dem Mut, weiterzuleben, ist ein besonderes Lied entstanden: das Lied vom neuen Tag. Es ist ein Aufschrei gegen die Dunkelheit, ein Bekenntnis zum Leben – und ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung.
WeiterlesenDer verborgene Segen – Die Geheimwaffe Israels
von Brigitte B. Nussbächer. Auf der Suche nach der treibenden Kraft, die dazu führte, dass Israel die Hoffnung nicht aufgab und bis heute überlebt. Was gab den Ansporn in den schwärzesten Stunden weiterzukämpfen? Was lässt bis heute Israelis darauf vertrauen, dass es - allem Anschein zum Trotz - ein gutes Ende geben wird?
WeiterlesenHaftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs
Israel hat derzeit mit militärischen Herausforderungen sowie mit diplomatischer „Lawfare“ zu kämpfen. Eine davon kommt aus den Niederlanden – nicht nur das Pogrom, das von marokkanischen und türkischen Einwanderern gegen israelische Fußballfans verübt wurde, sondern auch ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag gegen Premierminister Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant. (Bild: Velvet - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43026224)
Weiterlesen400 TAGE DANACH!
von Brigitte B. Nussbächer. Am 07. Oktober 2023 wurden - auf israelischem Terrain! - tausende Juden verletzt, rund 1.200 ermordet und über 250 von Terroristen entführt. Am Tag darauf begann Israel den Kampf zu seiner Verteidigung, zur Befreiung der Geiseln und zur Zerstörung der mörderischen Terrororganisation Hamas.
WeiterlesenVergebung – Am Rande der Ewigkeit
von Brigitte B. Nussbächer. Eine wahre Geschichte von Vater und Tochter: unabhängig wie lange eine Beziehung zerstört ist und verloren erscheint, gibt es trotzdem immer – solange ein Mensch lebt – die Möglichkeit von Vergebung und Zueinanderfinden.
WeiterlesenDas Geschenk für die Waisenkinder
Von Brigitte B. Nussbächer. Durch das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 wurden hunderte von israelischen Kindern zu Waisen. Ebenfalls Hunderte mussten mit ansehen, wie ihre Eltern entführt wurden. Ursula, die ihre Eltern vor vielen Jahren bei Deportationen verloren hat, setzt sich heute für die israelischen Waisenkinder ein. Die wahre Geschichte einer Frau, die vor 80 Jahren begann und bis heute nicht zu Ende ist.
WeiterlesenVerwundetes Israel – Das Erbe des 7. Oktober (Teil 2)
Von Brigitte B. Nussbächer. Brocken der Hoffnung, menschliche Größe in Todesgefahr, Kampf um die Geiseln. Die Bilder der Verwüstung entlang der Grenze zu Gaza werden immer in unserer Erinnerung bleiben. Die Tragödie dauert an, doch in all dem Leid gibt es auch Geschichten von unglaublicher menschlicher Größe und Bewahrung am 7. Oktober.
WeiterlesenVerwundetes Israel – Das Erbe des 7. Oktober (Teil 1)
Von Brigitte B. Nussbächer. Als wir im April 2024, trotz Reisewarnungen der deutschen Regierung und trotz Rachedrohungen des Irans, nach Israel fliegen, tun wir das mit dem Ziel, uns mit Israel eins zu machen, Zeitzeugen zu sein, anzupacken und zu unterstützen, wo wir können.
WeiterlesenDie Genozid-Lüge
Eine kommentierende Analyse von Andrew Tucker, Gründer von Thinc., Übersetzung aus dem Englischen und redaktionelle Bearbeitung: Christen an der Seite Israels. Wir leben in einer Welt, in der die Wahrheit als Lüge und die Lüge als Wahrheit dargestellt wird. Im Folgenden gehen wir der Frage nach, wieso Israel des Völkermordes an den Palästinensern beschuldigt wird, und ob diese Behauptung begründet ist.
WeiterlesenVerwundetes Israel – Das Spannungsfeld (Teil 2)
Von Brigitte B. Nussbächer. Wie wir Israels Kampf mit der Hamas sowie den Angriff des Irans hautnah erleben und mit welchem Auftrag wir schließlich wieder nach Deutschland zurückkehren. Unsere Israel – Eindrücke, Begegnungen und Erfahrungen im April 2024.
WeiterlesenVerwundetes Israel – Das Spannungsfeld (Teil 1)
Von Brigitte B. Nussbächer. Als wir im April 2024 nach Israel fliegen, finden wir ein verändertes Land vor. Israels offene Wunden bluten seit dem 7. Oktober. Die akute Bedrohung durch den Iran, die Sorge um die Soldaten an der Front, sowie die Trauer um die Ermordeten, Gefallenen und Entführten prägen die Atmosphäre. Portraits, Begegnungen und Eindrücke.
Weiterlesen